Du betrachtest gerade Dein erstes Java-Programm schreiben

Dein erstes Java-Programm schreiben

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Java
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 17, 2024

Einführung

Willkommen in der aufregenden Welt der Java-Programmierung! Egal, ob du Softwareentwickler werden möchtest oder einfach nur neugierig auf das Codieren bist, das Erlernen von Java ist ein großartiger Ausgangspunkt. In diesem Tutorial führen wir dich durch das Schreiben deines allerersten Java-Programms. Keine Sorge, wenn du neu im Programmieren bist; wir werden alles auf dem Weg erklären.

Voraussetzungen

Bevor wir beginnen, stelle sicher, dass du Folgendes hast:

Java Development Kit (JDK): Installiere das JDK auf deinem Computer. Du kannst es von der offiziellen Oracle-Website herunterladen.

Texteditor oder Integrierte Entwicklungsumgebung (IDE): Wähle einen Texteditor oder eine IDE zum Schreiben deines Java-Codes. Beliebte Optionen sind IntelliJ IDEA, Eclipse und Visual Studio Code.

Dein erstes Java-Programm schreiben

Schritt 1: Einrichten deiner Umgebung

Zuerst stellen wir sicher, dass deine Java-Entwicklungsumgebung ordnungsgemäß eingerichtet ist:

JDK installieren: Wenn du es noch nicht getan hast, lade das JDK herunter und installiere es auf deinem System.

Pfad einrichten: Nach der Installation des JDK richte die PATH-Umgebungsvariable ein, um das bin-Verzeichnis des JDK einzuschließen. Dieser Schritt stellt sicher, dass du Java-Befehle von jedem Terminal oder Befehlsfenster aus ausführen kannst.

Schritt 2: Den Code schreiben

Jetzt schreiben wir ein einfaches Java-Programm. Öffne deinen bevorzugten Texteditor oder deine IDE und folge diesen Schritten:

public class MeinErstesJavaProgramm {
    public static void main(String[] args) {
        System.out.println("Hallo, Java!");
    }
}

Lassen uns den Code genauer betrachten:

public class MeinErstesJavaProgramm: Diese Zeile deklariert eine Klasse mit dem Namen MeinErstesJavaProgramm. In Java muss jedes Programm mindestens eine Klasse haben, und der Dateiname muss mit dem Klassennamen übereinstimmen.

public static void main(String[] args): Diese Zeile definiert die Hauptmethode, die als Einstiegspunkt für das Programm dient. Hier beginnt die Ausführung.

System.out.println(“Hallo, Java!”);: Diese Zeile druckt den Text “Hallo, Java!” auf die Konsole.

Schritt 3: Das Programm kompilieren und ausführen

Nachdem du den Code geschrieben hast, speichere ihn unter dem Dateinamen MeinErstesJavaProgramm.java. Jetzt kompilieren und führen wir das Programm aus:

Kompilieren: Öffne ein Terminal oder ein Befehlsfenster, navigiere zum Verzeichnis mit deiner Java-Datei und gib den folgenden Befehl ein, um das Programm zu kompilieren: javac MeinErstesJavaProgramm.java

Ausführen: Nach erfolgreichem Kompilieren des Programms führe es mit dem folgenden Befehl aus: java MeinErstesJavaProgramm

Du solltest die Ausgabe “Hallo, Java!” auf der Konsole sehen.

Fazit

Du hast dein erstes Java-Programm geschrieben und ausgeführt. Dies ist nur der Anfang deiner Reise in die Java-Programmierung. Übe weiter, erforsche und baue, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Schreibe einen Kommentar